Kostenlose Erstberatung 030-55 27 84 05

Ratte geht nicht in Falle

26. Januar 2025 / Kammerjäger - Schädlingsbekämpfung Berlin

Es kann frustrierend sein, wenn eine Ratte trotz Ihrer Bemühungen nicht in die Falle geht.

Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen könnten:

1. Verwenden Sie den richtigen Köder:

  • Nahrungsmittel: Erdnussbutter, Käse, Speck, Nüsse oder süße Früchte wie Äpfel und Bananen sind oft effektiv.
  • Diversität: Probieren Sie verschiedene Köder aus, falls ein bestimmter nicht funktioniert.

2. Platzierung der Falle:

  • Entlang von Wänden: Ratten bewegen sich oft entlang von Wänden, also platzieren Sie die Falle dort.
  • Nachtecken: Stellen Sie die Falle an Orten auf, wo Sie die Ratte schon gesehen haben oder wo es Anzeichen von Rattenaktivität gibt.

3. Tarnung der Falle:

  • Natürlich wirken: Vermeiden Sie, dass die Falle fremdartig aussieht. Streuen Sie etwas Erde oder Staub darüber, um sie natürlicher erscheinen zu lassen.
  • Vorsichtiger Umgang: Tragen Sie Handschuhe, um menschlichen Geruch zu minimieren.

4. Geduld haben:

  • Gewöhnunszeit: Lassen Sie die Falle zuerst einige Tage unaktiviert stehen, damit die Ratte sich daran gewöhnen kann, ohne gefangen zu werden.
  • Verlassenheit: Sorgen Sie dafür, dass die Umgebung ruhig ist, damit die Ratte sich sicher fühlt.

5. Alternative Methoden:

  • Mehrere Fallen: Nutzen Sie mehrere Fallen gleichzeitig, um die Chance zu erhöhen.
  • Lebendfallen: In einigen Fällen können Lebendfallen effektiver sein.

6. Reinigen und Desinfizieren:

  • Gerüche vermeiden: Entfernen Sie regelmäßig Kot- und Urinspuren, um die Ratten nicht abzuschrecken.

7. Profis hinzuziehen:

  • Schädlingsbekämpfer: Wenn alle Stricke reißen, könnte es sinnvoll sein, unseren professionellen Schädlingsbekämpfer zu Rate zu ziehen.

Jede Situation ist einzigartig, also kann es hilfreich sein, verschiedene Taktiken auszuprobieren, bis Sie die richtige Lösung finden. Viel Erfolg!