Kostenlose Erstberatung 030-55 27 84 05

Schädlingsarten und deren Prävention

26. Januar 2025 / Kammerjäger - Schädlingsbekämpfung Berlin

Ameisen

Arten und Verhalten: Ameisen können in vielen verschiedenen Arten auftreten, darunter Hausameisen, Waldameisen und Pharaoameisen. Sie sind oft auf der Suche nach Nahrung und Wasser.

Prävention:

  • Dicht verschlossene Nahrungsmittel: Lagern Sie Lebensmittel in gut verschlossenen Behältern.
  • Sauberkeit: Beseitigen Sie Krümel und Essensreste sofort.
  • Eintrittspunkte abdichten: Versiegeln Sie Risse und Spalten in Wänden, Böden und Türen.
  • Köder: Verwenden Sie Ameisenköder in Problemzonen, um Ameisen zu beseitigen.

Kakerlaken

Arten und Verhalten: Häufige Arten sind Deutsche Schaben und Amerikanische Schaben. Sie gedeihen in warmen, feuchten Umgebungen und können Krankheiten verbreiten.

Prävention:

  • Sauberkeit: Halten Sie Ihre Küche und Ihr Badezimmer besonders sauber.
  • Räume trocken halten: Reparieren Sie undichte Wasserleitungen und beseitigen Sie stehendes Wasser.
  • Müll: Entsorgen Sie Müll regelmäßig und halten Sie Mülleimer verschlossen.
  • Eintrittspunkte versiegeln: Dichten Sie alle möglichen Eintrittspunkte ab.

Termiten

Arten und Verhalten: Vor allem Erdbewohnende Termiten und Trockentermiten sind verbreitet. Sie ernähren sich von Holz und können große Schäden an Gebäuden verursachen.

Prävention:

  • Holzbehandlung: Behandeln Sie Holz mit Termitenschutzmitteln.
  • Keine Feuchtigkeit: Vermeiden Sie Feuchtigkeitsansammlungen in und um Ihr Haus.
  • Holz fernhalten: Lagern Sie Holzmaterialien und Holzreste von der Struktur Ihres Hauses entfernt.
  • Regelmäßige Inspektionen: Lassen Sie Ihr Haus regelmäßig auf Termitenbefall untersuchen.

Bettwanzen

Arten und Verhalten: Bettwanzen sind kleine, blutsaugende Insekten, die oft in Betten und Polstermöbeln leben.

Prävention:

  • Sauberkeit: Halten Sie Schlafbereiche und Polstermöbel sauber.
  • Kontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig Matratzen, Bettgestelle und Polster auf Anzeichen von Befall.
  • Heißes Waschen: Waschen Sie Bettwäsche und Kleidung regelmäßig in heißem Wasser.
  • Gepäck sorgfältig prüfen: Überprüfen Sie Ihr Gepäck nach Reisen auf Bettwanzen, bevor Sie es nach Hause bringen.

Mäuse und Ratten

Arten und Verhalten: Mäuse und Ratten sind Nagetiere, die nach Nahrung und Schutz suchen. Sie können Krankheiten verbreiten und Schäden verursachen.

Prävention:

  • Lebensmittellagerung: Lagern Sie Lebensmittel in luftdichten Behältern und beseitigen Sie Essensreste.
  • Sanität: Halten Sie Ihre Umgebung sauber und beseitigen Sie Müll regelmäßig.
  • Eintrittspunkte abdichten: Schließen Sie alle Risse und Löcher, die als Eintrittspunkte dienen könnten.
  • Fallen aufstellen: Stellen Sie Fallen auf und verwenden Sie Köder in Bereichen, in denen Nagetiere aktiv sind.

Spinnen

Arten und Verhalten: Es gibt viele Arten von Spinnen. Einige sind harmlos, während andere giftig sein können, wie die Schwarze Witwe und die Braune Eremitspinne.

Prävention:

  • Reduzieren Sie Unordnung: Räumen Sie Keller, Dachböden und Lagerräume auf.
  • Regelmäßige Reinigung: Entfernen Sie regelmäßig Spinnweben und saugen Sie gründlich.
  • Lichtkontrolle: Reduzieren Sie unnötige Außenbeleuchtung, die Insekten und somit Spinnen anzieht.
  • Dichten Sie Risse und Lücken ab: Versiegeln Sie potenzielle Eintrittspunkte.

Fliegen

Arten und Verhalten: Die häufigsten Fliegenarten sind Stubenfliegen und Fruchtfliegen, die auf der Suche nach Nahrung und Brutplätzen sind.

Prävention:

  • Bildschirme und Netze: Installieren Sie Fliegengitter an Fenstern und Türen.
  • Kein stehendes Wasser: Entfernen Sie stehendes Wasser, in dem Fliegen brüten könnten.
  • Nahrungsmittel und Abfälle: Lagern Sie Nahrungsmittel sicher und entsorgen Sie Müll regelmäßig.
  • Sauberkeit: Halten Sie Ihre Umgebung sauber, besonders Küchen und Essbereiche.

Durch die Kombination dieser präventiven Maßnahmen können Sie das Risiko eines Schädlingsbefalls erheblich reduzieren und eine gesündere und sicherere Umgebung schaffen.