Kostenlose Erstberatung 030-55 27 84 05

Ratten Geräusche

26. Januar 2025 / Kammerjäger - Schädlingsbekämpfung Berlin

Ratten sind relativ geräuschvolle Tiere und kommunizieren auf verschiedene Weise.

Einige der gängigen Geräusche, die Ratten machen, sind:

  1. Fiepen und Quieken: Dies sind hohe Töne, die oft von jungen Ratten oder als Ausdruck von Schmerz, Angst oder Aufregung stammen können.
  1. Knabbern: Ratten sind ständig dabei, an etwas zu nagen, um ihre Zähne abzunutzen. Dieses Geräusch klingt wie ein leichtes Kratzen oder Knabbern und kann an Möbeln, Wänden oder anderen harten Oberflächen zu hören sein.
  1. Scharren: Dies kann man hören, wenn Ratten klettern oder sich durch enge Spalten bewegen. Es ähnelt dem Geräusch, das entsteht, wenn man über eine harte Oberfläche kratzt.
  1. Bruxing: Ratten mahlen oder reiben oft ihre Zähne aneinander, was als Bruxing bekannt ist. Dieses Geräusch wird oft produziert, wenn die Ratte entspannt oder die Umgebung erkundet.
  1. Ultraschall-Vokalisationen: Ratten kommunizieren auch mit Geräuschen, die für das menschliche Ohr nicht hörbar sind, im Ultraschallbereich. Diese Töne können Informationen über verschiedene soziale Interaktionen und Emotionen übertragen.

Das Verständnis dieser Geräusche und ihrer Bedeutung kann hilfreich sein, wenn man Ratten als Haustiere hält oder mit einem Rattenbefall zu tun hat.