Kostenlose Erstberatung 030-55 27 84 05

Ratten Schwangerschaft

26. Januar 2025 / Kammerjäger - Schädlingsbekämpfung Berlin

Die Schwangerschaft bei Ratten, auch als Trächtigkeit bezeichnet, dauert im Durchschnitt etwa 21 bis 23 Tage, kann aber geringfügig variieren.

Hier sind einige wichtige Informationen und Aspekte der Rattenschwangerschaft:

  1. Zeichen der Schwangerschaft:
  • Eine Ratte zeigt normalerweise keine offensichtlichen Anzeichen der Schwangerschaft in den ersten zwei Wochen.
  • Ab der zweiten Woche können Sie eine Gewichtszunahme und eine wachsende Bauchregion feststellen.
  • Die Zitzen der trächtigen Ratte werden deutlicher sichtbar.
  1. Verhalten:
  • Trächtige Ratten neigen dazu, in den späteren Stadien der Schwangerschaft ein Nest zu bauen. Sie sammeln Einstreu, Papier oder andere Materialien, um eine gemütliche und sichere Umgebung für ihre Jungen vorzubereiten.
  • Einige Ratten können defensiver oder territorialer werden, während andere ruhiger und verschmuster sind.
  1. Ernährung:
  • Schwangere Ratten benötigen eine ausgewogene Ernährung, die reich an Proteinen und Vitaminen ist, um ihre eigene Gesundheit und die Entwicklung der Föten zu unterstützen.
  • Spezielle Nahrungsergänzungen oder hochwertiges Rattenfutter sind empfehlenswert.
  1. Geburtsvorgang:
  • Kurz vor der Geburt wird die Ratte nervöser und beginnt möglicherweise intensiv zu nisten.
  • Die Geburt selbst geht normalerweise schnell und reibungslos vonstatten. Eine Ratte kann zwischen 6 und 14 Junge zur Welt bringen, obwohl Würfe von 8 bis 12 Jungen am häufigsten sind.
  • Die Mutter kümmert sich intensiv um den Wurf, indem sie ihn reinigt und stillt.
  1. Nach der Geburt:
  • Sie sollten die neugeborenen Ratten in den ersten Tagen möglichst nicht stören, da die Mutter sonst gestresst sein kann. Achten Sie aber darauf, dass alle Jungtiere gut versorgt werden.
  • Die Augen der Jungen öffnen sich nach etwa zwei Wochen, und nach drei Wochen beginnen sie, feste Nahrung zu sich zu nehmen.
  • In der Regel werden die Jungen im Alter von etwa vier bis sechs Wochen von der Mutter entwöhnt und können dann in andere Käfige umziehen oder in neue Heime vermittelt werden.

Wenn Sie planen, Ratten zu züchten, oder falls Ihre Haustiere unerwartet Nachwuchs erwarten, ist es wichtig, sich gut zu informieren und vorzubereiten. Stellen Sie sicher, dass Sie genug Platz und Ressourcen haben, um sowohl die Mutter als auch die Jungen angemessen zu versorgen. Bei Unsicherheiten ist es ratsam, einen Tierarzt zu konsultieren.