Kostenlose Erstberatung 030-55 27 84 05

Rattenkot

26. Januar 2025 / Kammerjäger - Schädlingsbekämpfung Berlin

Rattenkot sind kleine, dunkelbraune oder schwarze Kotreste, die typischerweise dort zu finden sind, wo Ratten aktiv sind.

Das Erkennen von Rattenkot ist ein wichtiger Schritt, um einen Befall zu identifizieren, der gesundheitliche Risiken für Menschen und Haustiere darstellen kann, da Ratten mehrere Krankheiten übertragen können.

Wenn Sie einen Befall vermuten:

  1. Bereiche inspizieren: Suchen Sie nach Kotresten in der Nähe von Nahrungsquellen, entlang von Wänden, in versteckten Ecken und in Lagerbereichen.
  1. Reinigen: Säubern Sie alle kontaminierten Bereiche mit geeigneten Desinfektionsmitteln. Tragen Sie dabei Handschuhe und eine Maske, um direkten Kontakt zu vermeiden.
  1. Lebensmittelabfälle verwalten: Lagern Sie Lebensmittel in luftdichten Behältern und entsorgen Sie Abfälle prompt und sicher.
  1. Einstiegspunkte versiegeln: Schließen Sie alle Lücken oder Löcher in der Außenwand Ihres Hauses, um den Zugang von Ratten zu verhindern.
  1. Fachleute konsultieren: Sollten die Probleme anhalten, ist es ratsam, Schädlingsbekämpfungsexperten zu Rate zu ziehen, um den Befall effektiv zu bekämpfen und zu eliminieren.

Regelmäßiges Reinigen und Inspizieren kann bei der frühzeitigen Erkennung und Verhinderung eines Rattenproblems hilfreich sein.

Rattenkot

Rattenkot