Kostenlose Erstberatung 030-55 27 84 05

Wo verstecken sich Bettwanzen

26. Januar 2025 / Kammerjäger - Schädlingsbekämpfung Berlin

Bettwanzen sind kleine, flache Insekten, die tagsüber oft schwer zu entdecken sind. Sie verstecken sich in vielen verschiedenen Bereichen, um sich vor Fressfeinden und vor dem Licht zu schützen.

Hier sind einige typische Bettwanzen Verstecke:

  1. Matratze: Besonders in den Nähten, Falten und unter der Matratzennaht.
  1. Bettgestell: Risse und Spalten im Bettgestell, besonders in Holz und an Verbindungen.
  1. Lattenrost: Unter den Latten oder in den Halterungen.
  1. Bettzeug: Kissen, Decken und Bettlaken.
  1. Nachtkästchen und Möbel: In Schubladen, hinter und unter Möbeln.
  1. Teppichkanten: Unter dem Teppichrand oder in Ritzen des Bodenbelags.
  1. Tapeten: Hinter abgelöster Tapete oder in Nähten.
  1. Vorhänge: Besonders in den Falten und am oberen Saum.
  1. Steckdosen und Lichtschalter: In den kleinen Hohlräumen dahinter.
  1. Bücher und Zeitungen: Zwischen Seiten und Einband.
  1. Elektronische Geräte: In kleinen Spalten von Gadgets wie Uhrenradios oder Computern.
  1. Ritzen und Spalten: Jede Art von Ritzen in Wänden, Bodenbrettern oder Möbelstücken.

Für eine erfolgreiche Bekämpfung ist es notwendig, alle möglichen Verstecke gründlich zu inspizieren und entsprechende Maßnahmen durchzuführen. Wenn Sie den Befall nicht selbst bewältigen können, ist es ratsam, einen professionellen Schädlingsbekämpfer zu Rate zu ziehen.